Freitag, 13. Mai 2011

Filme aus Tschechien im KoKi Freiburg

Am Freitag starten im Kommunalen Kino am alten Wiehrebahnhof in Freiburg die Tschechischen Filmtage in Rahmen der 7. Tschechichen Ktulturtagen, die von der Brücke-Most Stiftung seit dem Jahr 2005 jährlich veranstaltet werden. Jedes Jahr könnten die Freiburger 4-5 aktuellen Filmen aus östlichen Nahcbarnland sehehn. Diesmal wird es aber ganz klein sein! Nur zwei KLurzfilmprogrammen plus ein Animationsfilm. Also keinen einzigen aktuellen Spielfilm aus Tschechien wird in diesem Jahr geszeigt!
Es gibt Gerüchte, daß die Brücke-Most Stiftung sich aus Freiburg nach Dreseden zurückzieht, und es sollten überhaupt die letzten Tschechichen Kulturtagen sein...
Höffentlich das Kommunale Kino hält an diesen Tradition fest und versucht im kommenden Jahr wieder mal die Filmtage zu organisieren!

Jetzt zum Programm.
Das ganze beginnt am Feitag um 19:30 mit dem ersten Kurzfilmprogram "Czech Shorts #1: Skuriles und Animiertes" Dauer ca. 94. min., alle Filme sind mit englichen Untertiteln.
Ein Toaster, der Probleme bereitet; ein wüster Kampf zwischen Messer und Gabel, ein Sprayer in der Nacht und die Abenteuer eines kleinen Mädchens im Reich der Toten. Abgerundet wird das Programm durch zwei Realfilme: Ein skurriles Portrait eines knurrigen Naturwissenschaftlers und eine Geschichte um Sohn, Vater und Black Jack.

Um 21:30 kommt das Programm Nummero zwo - "Czech Shorts #2: Liebe und Melancholie", etwa 106 min., auch mit englichen untertiteln.
Vier Filme über die Schwierigkeiten der Liebe: Ein alter Akademiker sucht eine Frau, ein junger Mann verdächtigt seine wunderschöne Freundin einer Affäre und macht sich auf die Spur. Eine junge Frau leidet leise unter der Arbeits- und Antriebslosigkeit ihres älteren Ehemanns. Und: Ein junger Mann muß sich zwischen der wilden Evelyn und seiner etwas spießigen Langzeitfreundin Olina entscheiden – was kompliziert ist, da doch im Hintergrund zwei ganz andere Burschen die Fänden ziehen. Vier poetische, melancholische und manchmal auch witzige Liebesfilme aus der Tschechischen Republik.

Am Samstag wird dann der Animationsfilm GOAT STORY / KOZÍ PŘÍBĚH gezeigt Der Film aus dem Jahr 2008 ist vom Regiesseur Jan Tomanek, 80 min. lang und wird auch mit den Englischen Untertiteln gezeigt.
Es ist eine Art tschecgichen SHREK - Der junge Handwerker Jemmy kommt zusammen mit seiner sprechenden Ziege, die den Leiterwagen hinter sich herzieht, ins mittelalterliche Prag. Dort lernt er die hübsche Katy kennen, in die er sich auf den ersten Blick verliebt. Doch seine Ziege ist eifersüchtig auf die Nebenbuhlerin. Das bemerkt Jemmy nicht, denn er arbeitet mit Meister Hanus daran, für Prag die berühmte große astronomische Uhr zu erbauen. Der erste abendfüllende tschechische Computeranimationsfilm überzeugt durch die liebevolle Darstellung des mittelalterlichen Prag und war in der Tschechischen Republik ein großer Publikumserfolg.

jetzt noch mal alle Termine in einem Überblick:

FREITAG 13. Mai.
19:30 Czech Shorts #1: Skuriles und Animiertes
| Tschechische Republik 2009 | OmeU | 94 Min.
21:30 Czech Shorts #2: Liebe und Melancholie
| Tschechische Republik 2009 | OmeU | 106 Min.

SAMSTAG 14. Mai.
19:30 Goat Story
Regie: Jan Tománek | Tschechische Republik 2008 | OmeU | 80 Min.
21:30 Czech Shorts #1: Skuriles und Animiertes
| Tschechische Republik 2009 | OmeU | 94 Min.

SONNTAG 15. Mai.
19:30 Czech Shorts #2: Liebe und Melancholie
| Tschechische Republik 2009 | OmeU | 106 Min.
21:30 Goat Story
OmeU | 80 Min.

Keine Kommentare: