Freitag, 30. April 2010

skaZka Orchestra im KGB Bar

Heute abend im KGB - skaZka ORCHESTRA aus Berlin danach AfterShow: DJ INTERPAUL (Berlin),DJ BOGDAN.
Dazu noch ein Text von der KGB:
Im März 2010 feiert „SkaZka Orchestra“ (russ.: Märchen) sein
dreijähriges Bestehen. Pünktlich zu diesem Anlass erscheint das
Debütalbum „FARADA“. Die fast schon legendären Lokalmatadore aus Berlin und Russland haben schon so manchen Club in der Stadt in einen wahren Tanztempel verwandelt. Grundsätzlich schweißgetränkt, mit Punk, Jazz, elektronischem Balkan-Pop und wildem Klezmer-Sound experimentierend, erzählen sie verrückte Geschichten aus ihrem Leben. „Tanzen. Jetzt!“ ist ihre Message. Die Märchenerzähler laden zu einer Reise im Sattel der Baba Yagaischen Tanzbeinphilosophie ein.... und vorher gibt's Ukrainski Klitschkobrüder Blinis von der besten Köchin der Welt Natascha für EUCH ALLE Umsonst!!!"

Neues Album ist schon da!

Schaut, also unbedingt vorbei!

Sonntag, 25. April 2010

Playlist in meiner Abwesenheit.

Da ich gerade jetzt bin in Wiesbaden beim GoEast filmfestival, wird heute diese Playliste für euch gespielt. Gestern gab es ein PERKALABA Konzert in KGB, leider mußte ich es verpassen, die Filme sind wichtiger....

1. PERKALABA: Underopera Live – Chidroty (Perkalaba, 2009)
2. PERKALABA: Underopera Live – 4 Tankisty (Perkalaba, 2009)
3. PERKALABA: Underopera Live – Chervona fira (Perkalaba, 2009)
4. AL YAMAN: Insaniya – Insaniya (Indies Scope, 2010)
5. AL YAMAN: Insaniya – Saraab (Indies Scope, 2010)
6. BALKAN BEAT BOX: Blue Eyed Black Boy – Blue eyed balck boy (Crammed, 2010)
7. BALKAN BEAT BOX: Blue Eyed Black Boy – Balcumbia (Crammed, 2010)
8. CALA GORA BARWINKOW: Kocham Klopoty – Najlepsza partia w miescie (Rockers Publishing, 2010)
9. CALA GORA BARWINKOW: Kocham Klopoty – Co Masz Dawac To Daj (Rockers Publishing, 2010)
10. LAO CHE: Prad Staly/Prad Smienny – Prad staly/Prad smienny (S.P.Records, 2010)
11. LAO CHE: Prad Staly/Prad Smienny – Urodzila Mnie Ciotka (S.P.Records, 2010)
12. RADUZA: Miluju Vas – Rixum pix (Indies MG, 2010)
13. RADUZA: Miluju Vas – Cokolada (Indies MG, 2010)
14. RADUZA: Miluju Vas – Ale Ze Musim (Indies MG, 2010)
15. TRABAND: Domasa – Indiane v meste (Indies Scope, 2010)
16. MARKO KON - Rakija (2:51)
17. ENGIN GURKEY: Nabiz Balkanist - Volo Pasa (Sony Music, 2009)

und zum schluß, gibt es ein Lied von der polnischen Band LAO CHE "Prąd Stały Prąd Zmienny" von den gleichnamigen aktuellen Album aus dem Jahr 2010, das Video stammt von dem Konzert im warschauer Palladium am 10. März.

Samstag, 24. April 2010

GoEast Teil3

Heute am Samstag agb's niht so viele Filme, dafür war es der letzte Tag von Symposium "Das befreiende Lachen". Am Mittwoch schffte ich nich den einzigen verbotenen In Ungarn Film anzuschauen, heute besuchte ich zunächst der Vortrag von Janos Can Togay "Peter Bacsos ZEUGE(n) - ein spezielle Zensurfall in Ungarn" und dann guckte ich den Film
1. A TANU / Der Zeuge (Ungarn, 1969, Peter Basco) - eine typische Ostblock Komödie aus der 60-er, ich glaube so richtig witzig ist sie nur für diejenigen, die im diesen Realsozialsmus aufgewachsen sind. Auch nach dem Vortrag habe ich nicht apiert, warum man hat sie in Ungarn verboten, nicht weil sie so harmlos war, aber warum gerade diesen Film, wenn es im Ungarn viel kritischere Filme damals und auch später gab's.
2. PASTORALI / Ein Sommer auf dem Dorf (Georgien, UdSSR 1875) Iosseliani - wieder Iosseliani , wie Andrej Sinjavskij hatte er bloß die esthetische unstimmigkeiten mit dem Sovjetischen Staat, wie Sinjavskij landete er in Paris.
3. KONSTANTIN SI ELENA / Konstantin und Elena (Rumänien, 2009) Ein gut gemachte Porträt zwei late Menschen - eine Ehepaar, die seit 55 Jahren in einem Dorf in rumänischen Moldova lebt, es gab für mich persöhnlic im Film 2 sehr rührende Momente, ich glaube aber nicht daß sie dafür verantwortlich sind, daß der Film internatioanl sehr erfolgreich läuft. Man lud ihn zu 45 Filmfestivals, er wrde sogar von den japanischen und südkoreanischen Fernsehern gekauft.... und das Ganze geschieht mit einer Debutdokumentation.
4. METASTAZE / Metastazen (Kroatien, 2009) Ein kroatischer "TRAINSPOTING", nicht nur dem Filmaufbau wegen. Insgesammt gelingt dem Regiesseuren Branko Schmidt ein packender Thriller über ziellosen Kriegsveteranen in heutige Zagreb. Sie sind immer noch im Krieg jetzt mit ihrer ganze Umgebong und rein aus der Gewöhnheit immernoch mit den Serben. Besonders gelungen ist die Ende, die, man kann sagen sogar rettet den Film.
5. A VAGYAKOZAS NAPJAI / Tage der Sehnsucht (Ungarn, 2009( Das Beste zum Schluß. es war wirklich der Film des Tages! - Geschichte eines stummes Dienstmädschen und ihren Arbeitgebern - wunderbar schwarz-weiss fotografiert, perfekt gespielt, sehr beindrückend. Die Handlung zu erzählen hat keinen Sinn, Ganz am Anfang kommt sie ins Haus mit dem Rücksack am Ende steht sie wieder auf der Strasse nachdem sie von dder Hausfrau zugehör bekam: "Pack deine Sachen und verschwinder, ich hasse deine Schweigen, irgendwann in 20 Jahren das Leben wird dich auch brechen".
Vielleicht kriegt der Film den Hauptpreis? Der Wettbewerb ist aber noch nicht zu Ende es sind noch 2 Tage von GoEast geblieben.

GoEast Teil2

Heute war Freitag den 23.April und die üblichen 6 Filmen. Vorher gab's aber zwei Vorträge beim Symposium: eins über Komödien in der Tschechischen Republik und die Buchpräsentation vom Regisseur Siegfried Kühn.
Jetz zum Filmen:
1. Kurzfilme und Dokus von Otar Iosseliani - meinstens schwarz-weiss, sehr poetisch, besonders spanend war der Kurzfilm "April" - eine Parabola darüber wie der kleinbürgerlischen Alltag die Liebe tötet. Gegegen diesen kleinbürgerlischen Alltag und Lebensweie kämpfte die propaganda der Kommunisten seit den 20-er Jahren, na und...? Wo sind diese Kommunisten? Bei Iosseliani ist alles nicht so tragisch wie im realen Leben.
2. IKO SHASHVI MGALOBILI / Es war einmal eine Singdrossel (Georgien, 1970) Der zweite Spielfilm von Iosseliani - der gute Mann der für kein Platz im schwarz-weissen Sovjetsleben finden kann muß einfach sterben, deswegen organisiert für ihm der Regisseur ein utoufall am Ende des Filmes. Ein Klassiker, der Film war sehr belibt von der Sovjetintelligenz der 70-er Jahren.
3. GLUBINKA 34/45 / Provinz 35/45 (Russia, 2009) - Der Zar in Moskau hat gesagt - alle müssen neue Pässe haben - alle, daß heißt auch im tiefsten sibirischen Loch, wo Menschen Jahrelang kein Lohn von ihren Kolkhosen bekommen, Fotos müssn sie alerdings bezahlen, auch die Omas die über 90 sind. Die alte Pässe werden von der Polizei vernichtet, alles ist unter Kontrolle in der Rusische (Reich)Federation eigentlich wie immer, außerdem siht man wie die Russen bei der Hochzeiten tanzen, eigentlich wie hier.
4. YA PAMYATNIK SOBI../ Ein Denkmal Schuf ich mir (Ukraine, 2009) Filme aus der Ukraine bei GoEast sind eher eine Ausnahme. Diesaml haben wir endlich eine... Dmitro Tyazhlov 2 Jahre mit dem eigenen Geld drehete diesen Film über ein 76 Jährigen Mann der seine Aufgabe darin sieht die Gräbe von fremden Menschen zu pllegen, sie mit Kruezen oder Tafeln zu schmuken und zwar überall rund um seinen Dorf, ob es die gefallene deutsche Soldaten, oder von dennen ermordeten Juden, von den Kämpfer der Ukrainischen Aufständischen Armee oder einfach von den längst verstorbenen Menschen die keine Verwandten mehr haben. Ein sehr schöner Film über einen sehr guten Mensch.
5. MEDALIA DE ONOARE / Ehrenmedaille (Rumänien, 2009) _ Total guter Film! Ein alter Mannn bekommt dank eine Verwechslung eine Jubileumsmedaille. Jetzt versucht er alles zu tun um diese bei sich beizuhalten damit hofft er die Beziehungen zu seiner Fau und dem nach Kanada emmigrierten Sohn zu verbessern. Es ist sehr Lustig und gleichzeitig sehr traurig, dass er kann ganz einfachen Dingen nicht begreifen. Die Schuspieler sind perfekt, die Kameraarbeit auch, und wie der deutsche Produzent es versprochen hatte, sollte der Film igendwann im Herbst in Deutschen Kinos landen. Mal sehen...
6. KAK JA PROVEL ETIM LETOM / How I ended this summer (Russland, 2010) Ein gerade vertiggestellte Film, die Dreharbeiten dauerten von Juli bis Oktober 2009 auf einer Insel bei Tschukotka. Die Geschichte 2 Meteorologen, die Geschichte wie ein Mensch angefangen von eine kleine Lüge wandelt sich in einen ekligen Wildtier.... und dieser für die russische Literatur sehr typische Eigenschaft alles zu verzeihen habe ich nie verstanden. Der Film wurde gedreht mit einer digitalen Kamera und bietet eine reine optische Vergnügen, bloß die Idee ist mir fremd, ich liebe auch Dostojewskij nicht.

P.S. Für die Party mit Ori Kaplan hatte ich keine Kräfte mehr, oder vielleicht keine Lust... auf jeden Fall am Samstag stehen noch weitere 6 Filmen bevor, vielleicht aber auch mehr wenn ich bis im Festivalvideothek schaffe.
Die Fotos kommen, versprochen.